Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/174/site7330846/web/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2715 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/174/site7330846/web/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2719 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/174/site7330846/web/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3624
Hier konnte man seine eigenen Pierogi kneten, befüllen und verkosten.
Was hierzulande Schlutzkrapfen heißt, sind in Polen die sogenannten Pierogi. Dort sind die beliebten Teigtascherl fixer Bestandteil jeder Speisekarte. Bei dieser Station weihte Köchin Wanda Piotrowski in die Geheimnisse des Pierogi-Kochens ein. Sie brachte das Rezept ihrer Großmutter vor mittlerweile 20 Jahren nach Wien: In ihrem kleinen Laden im 1. Bezirk verkauft die gebürtige Polin die Hausmannskost. Gemeinsam mit ihr konnten die TeilnehmerInnen ihre eigenen Teigtaschen füllen, wutzeln – und abschließend auch essen. Als Füllung gab es Klassiker: Rindfleisch-Kräuter und Kartoffel-Topfen.
Polen war Teil der Route für Genießer.